Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV049907904
    Umfang: Online-Ressource (XV, 406 Seiten).
    ISBN: 978-3-658-44110-4
    Serie: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
    Inhalt: Zusammenfassung: In dualen Studiengängen Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik wird eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis angestrebt. Daher hat das duale Studium Sozialer Arbeit in den vergangenen Jahren an Attraktivität gewonnen. Das Buch dokumentiert Ansätze zur Bewältigung der konzeptionellen, didaktischen und organisationellen Herausforderungen dualer Studiengänge aus Sicht von Lehrenden und Studierenden an privaten und staatlichen Hochschulen. Insbesondere die Gestaltung von Anleitungsprozessen in Praxiskontext und Hochschule, die Persönlichkeitsentwicklung und Studierbarkeit dualer Studiengänge, Lehr- und Lernformen im Kontext von Theorie-Praxis-Verzahnung sowie bildungswissenschaftliche Studien zur Qualität dualer Studienangebote stehen dabei im Fokus. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Simone Hess ist Lehrkraft an der iba-Internationale Berufsakademie in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching. Prof. Dr. René Gründer ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim. Erika Alleweldt ist Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik. Michel Boße ist Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und koordiniert einen dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der FH Dortmund. Dr. Sebastian Rahn ist Nachwuchsprofessor für Sozialisation, Erziehung und Bildung über die Lebensalter an der htw saar
    Anmerkung: Einleitung -- Bildungswissenschaftliche Empirie zur Qualität dualer Studienangebote im Sozialwesen -- Lehr- und Lern- und Prüfungsformen im Kontext der Theorie-Praxis-Verzahnung -- Anleitungsprozesse im dualen Studium aus der Perspektive zweier Lernorte -- Beratung und Persönlichkeitsentwicklung Studierender im beruflichen Kontext -- Fazit der Herausgebenden
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-44109-8
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Duales Studium
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Hess, Simone
    Mehr zum Autor: Gründer, René 1975-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz