Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9947361079802882
    Umfang: VII, 156 S. , online resource.
    ISBN: 9783798516243
    Inhalt: Epilepsien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems und betreffen mit einer Prävalenz von 1% einen recht hohen Teil der Bevölkerung. Epilepsien sind nicht nur unmittelbar durch die Anfälle von Bedeutung, sie sind es auch mittelbar, weil sie Probleme im Alltag des Kranken mit sich bringen können, die für den Betroffenen eine erhebliche Einschränkung bedeuten. Dies betrifft insbesondere die Fahrtauglichkeit und ihre psychosozialen Folgen. Mit der zunehmenden Mobilität und Reisetätigkeit gewinnen die speziellen Risiken der an Epilepsie erkrankten Menschen Bedeutung für die Aufklärung durch den behandelnden Arzt. Dazu gehören insbesondere Reisesicherheit, Sport und Impfung. Diese Monographie bietet hierzu die wesentlichen Fakten und gibt Ratschläge für die individuelle Beratung des Patienten.
    Anmerkung: Einführung -- Reiseversicherung -- Flugreise -- Bahnreise -- Busreise -- Schiffsreise -- Kraftfahreignung -- Auszug aus den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung -- Der erste epileptische Anfall im Erwachsenenalter -- Reiseimpfung und Infektionsprophylaxe -- Malariaprophylaxe -- Sport.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783798515840
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz