Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften,
    UID:
    almahu_9947361327702882
    Umfang: 321 S. , online resource.
    ISBN: 9783531916910
    Inhalt: Im Enzyklopädieprojekt Wikipedia kooperieren hunderttausende Menschen; sie kommen mit einem minimalen Aufwand an Koordination aus. Das Ergebnis ist ein öffentliches Gut, das oft sogar traditionellen Nachschlagewerken überlegen ist. Klassische Theorien der Kooperation, wie Eigennutz oder Zusammenhalt durch starke gemeinsame Werte, versagen bei der Erklärung, warum sich so viele Menschen an Wikipedia beteiligen. Diesem Rätsel der Kooperation ist das Buch auf der Spur. Vor allem durch netzwerkanalytische Betrachtungen wird gezeigt, dass sich das Engagement durch eine Verortung im positionalen System reguliert. Folge davon ist nicht nur, dass einige Teilnehmer sehr viel Zeit mit der Mitarbeit an Wikipedia verbringen; ohne es zu wollen, wird hierdurch auch ein großer Teil potenzieller Helfer ausgeschlossen. Die neuen Erklärungen für Freiwilligenarbeit sind auch in anderen Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements von Bedeutung.
    Anmerkung: Zur Fragestellung – Warum erstellen die Menschen öffentliche Güter? -- Das Rätsel der Beteiligung -- Theoretische Grundlagen -- Wikipedia – Handlungslogik -- In der Studie verwendete Daten und Stichproben -- Nutzerkarrieren -- Die Produktion der Inhalte, netzwerkanalytisch betrachtet -- Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation -- Die Entstehung der Organisation aus der Dynamik des positionalen Systems -- Positionen und ihre Handlungsmuster -- Die Entstehung einer Führungsposition und deren Erhalt -- Position und Gruppengröße -- Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten durch die Herausbildung einer Beziehungsstruktur -- Die Verschränkung der Artikeldiskussion mit der Konstruktion von Inhalten -- Die Bedeutung der Treffen für das Handeln in der Wikipedia -- Positionen aus der Kombination von Artikelproduktion, Portalen und Treffen -- Ideologiewandel von der Aufklärung zur besten Enzyklopädie der Welt - eine Analyse der Teilnehmerseiten -- Fazit.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783531165899
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz