Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9947361883902882
    Umfang: XII, 283 S. , online resource.
    Ausgabe: 1. Aufl. 2016.
    ISBN: 9783658125394
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Inhalt: Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, inwieweit der Zugang zu transnationalem Humankapital von der sozialen Klassenposition der Eltern abhängt und mit welchen Erziehungspraktiken die mittleren und oberen Klassen ihre Kinder auf eine globalisierte Welt vorbereiten und so neue Distinktionsgewinne erzielen können. Der Inhalt Veränderte Kontexte: Die wachsende Nachfrage nach transnationalem Humankapital und das Distinktionsbedürfnis der mittleren und oberen Klassen.- Die Herkunft macht den Unterschied: Kapitalien, Klassenlage und die Chancen des Erwerbs von transnationalem Humankapital.- Strategische Investitionen: Klassenlage und der Alltag der familialen Erziehungspraxis.- Die „Broker“: Entstehung und Struktur eines sozialen Feldes von Vermittlern von transnationalem Humankapital.- Lohnt sich der frühe Weg nach draußen? Renditen des Erwerbs von transnationalem Humankapital. Die Zielgruppen Interessenten aus den Bereichen Soziologie und Politikwissenschaft sowie der Globalisierungs-, Bildungs- und Ungleichheitsforschung Die Autoren Jürgen Gerhards ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Silke Hans ist Professorin für Soziologie an der Universität Göttingen. Sören Carlson ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
    Anmerkung: Veränderte Kontexte: Die wachsende Nachfrage nach transnationalem Humankapital und das Distinktionsbedürfnis der mittleren und oberen Klassen -- Die Herkunft macht den Unterschied: Kapitalien, Klassenlage und die Chancen des Erwerbs von transnationalem Humankapital -- Strategische Investitionen: Klassenlage und der Alltag der familialen Erziehungspraxis -- Die „Broker“: Entstehung und Struktur eines sozialen Feldes von Vermittlern von transnationalem Humankapital -- Lohnt sich der frühe Weg nach draußen? Renditen des Erwerbs von transnationalem Humankapital.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783658125387
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz