Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9947910764402882
    Umfang: 1 online resource (1,685 pages).
    ISBN: 3-486-71818-5
    Serie: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Inhalt: Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Die Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler am 21. Oktober 1969 war eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik. Die sozialliberale Koalition setzte neue Zeichen, vor allem in der Deutschland- und Ostpolitik. Aufschluß über den außenpolitischen Auftakt der Regierung Brandt/Scheel und den Ausklang der Regierung Kiesinger/Brandt gibt nun der Jahresband 1969 der "Akten zur Auswärten Politik der Bundesrepublik Deutschland", der mit Ablauf der dreißigjährigen Aktensperrfrist eine Auswahl von 415 Dokumenten präsentiert.
    Anmerkung: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph , Front Matter -- , Dokument 1-12 -- , Dokument 13-30 -- , Dokument 31-49 -- , Dokument 50-66 -- , Dokument 67-81 -- , Dokument 82-95 -- , Dokument 96-110 -- , Dokument 111-123 -- , Dokument 124-140 -- , Dokument 141-155 -- , Dokument 156-174 -- , Dokument 175-193 -- , Dokument 194-216 -- , Dokument 217-228 -- , Dokument 229-245 -- , Dokument 246-260 -- , Dokument 261-281 -- , Dokument 282-292 -- , Dokument 293-302 -- , Dokument 303-321 -- , Dokument 322-341 -- , Dokument 342-354 -- , Dokument 355-368 -- , Dokument 369-386 -- , Dokument 387-402 -- , Dokument 403-415 -- , Back Matter , German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-486-56479-X
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz