UID:
almahu_9948191431802882
Umfang:
243 S. 25 Abb.
,
online resource.
Ausgabe:
1st ed. 1993.
ISBN:
9783322910233
Anmerkung:
1. Einleitung -- 1.1 Komplexobjekte -- 1.2 Vorgehensweise in dieser Arbeit -- 2. Das MAD-Modell und seine Implementierung in PRIMA -- 2.1 Das MAD-Modell -- 2.2 Die Sprache MQL -- 2.3 Die Implementierung des MAD-Modells in PRIMA -- 2.4 Abgrenzung -- 2.5 Zusammenfassung -- 3. Die MQL-Algebra -- 3.1 Notation und Grundbegriffe -- 3.2 Die Datenbank -- 3.3 Molekülscharen -- 3.4 Operatoren zum Molekülaufbau -- 3.5 Der Selektionsoperator -- 3.6 Operatoren zur Projektion -- 3.7 Algebraeigenschaft -- 3.8 Beziehungen zum MAD-Modell -- 3.9 Eigenschaften von MQL-Operatoren -- 3.10Vergleich mit anderen Arbeiten -- 3.11 Zusammenfassung -- 4. Auswertung von MQL-Algebra-Ausdrücken -- 4.1 Auswertung von Operatoren -- 4.2 Eine Ablaufumgebung der Operatoren -- 4.3 Zusammenfassung von Operatoren -- 4.4 Vergleich mit anderen Arbeiten -- 4.5 Zusammenfassung -- 5. Verarbeitung von Operatorsequenzen in PRIMA -- 5.1 Die Berechnung von MQL-Algebraausdrücken -- 5.2 Datenfluß -- 5.3 Abgrenzung der erreichbaren Parallelität -- 5.4 Zusammenfassung -- 6. Bewertung von Zugriffsplänen -- 6.1 Anfrageoptimierung im Relationenmodell -- 6.2 Optimierung im MAD-Modell -- 6.3 Ein Bewertungsmaß -- 6.4 Auswahl geeigneter Algorithmen für den Operator AEM -- 6.5 Auswahl geeigneter Algorithmen für andere Operatoren -- 6.6 Optimierung in objektorientierten Systemen -- 6.7 Zusammenfassung -- 7. Die Anfrageoptimierung -- 7.1 Algebraische Optimierung -- 7.2 Automatische Neuübersetzung und Neuoptimierung -- 7.3 Beschreibende Größen der Datenbank -- 7.4 Vergleich der Regelbasierung und Erweiterbarkeit -- 7.5 Zusammenfassung -- 8. Schlußbemerkungen -- Anhang A: Alternative Definition des Verbindungsoperators -- Anhang B: Fehler in der Definition des Reduktionsoperators -- Literatur.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783824420414
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-322-91023-3
URL:
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91023-3