Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9948191530302882
    Umfang: XI, 207 S. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 1990.
    ISBN: 9783642757358
    Serie: Betriebs- und Wirtschaftsinformatik, 42
    Inhalt: Erstmalig werden in einem Buch Automatisierungspotentiale und Werkzeuge der Software-Entwicklung gemeinsam dargestellt. Begonnen wird mit einer Analyse der automatisierbaren Tätigkeiten im Software Life Cycle. Darauf aufbauend erfolgt die Präsentation einer an den Funktionen und Einsatzbereichen der Software Tools orientierten Systematik; sie unterstützt sowohl die theoretische Einordnung als auch die praxisorientierte Auswahl der Programmierwerkzeuge. Parallel dazu werden die wesentlichen Eigenschaften der Werkzeuge auf der Basis einer vereinheitlichten Terminologie erläutert. Dadurch erhält der Leser einen umfassenden Überblick über Funktionen und Einsatzbereiche von Software Tools (incl. Fourth Generation Languages - 4GLs), der auch weniger gebräuchliche Tools mit teilweise ungewöhnlichen Funktionen berücksichtigt.
    Anmerkung: 1. Einleitung -- 1.1 Standort der Software Tools -- 1.2 Problemstellung und Anspruch der Arbeit -- 1.3 Vorgehensweise -- 2. Was sind Software Tools? -- 2.1 Software … -- 2.2 Tools: Vom Abstrakten zum Konkreten -- 2.3 Software Tools -- 3. Automatisierungspotentiale im Software Engineering -- 3.1 Anspruch des Software-Engineering -- 3.2 Software Life Cycle -- 3.3 Andere Vorgehensweisen bei der Software-Entwicklung -- 4. Einordnungs- und Auswahlkonzepte für Software Tools -- 4.1 Anforderungen an die Konzepte -- 4.2 Funktionsbezogene Ansätze -- 4.3 Phasenbezogene Ansätze -- 4.4 Sonstige Ansätze -- 5. Integration von funktionalen und phasenorientierten Aspekten - ein neuer Klassifikationsansatz -- 5.1 Tools im engeren Sinne -- 5.2 Tools im weiteren Sinne -- 5.3 Fourth Generation Languages (4GL) -- 6. Offene Automatisierungspotentiale und Lösungsansätze -- 6.1 Implementierung -- 6.2 Test -- 6.3 Wartung und Weiterentwicklung -- 7. Zusammenfassung und Ausblick -- 7.1 Ergebnis -- 7.2 Ausblick -- Stichwortverzeichnis.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540526285
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz