Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949082281302882
    Umfang: 1 online resource (440 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839456934 , 3839456932
    Serie: Histoire 196
    Inhalt: Margaret Mead und Gregory Bateson gehörten in den 1930er und 1940er Jahren zu den fuhrenden Vertretern der Cultural Anthropology in den USA. Die Anthropologie bot ihnen nicht nur einen Schlussel, um das Verhältnis von »culture« und »personality« besser zu verstehen, sondern diente ihnen ebenso als Werkzeug, um die Haltung der amerikanischen Bevölkerung mit Blick auf den Zweiten Weltkrieg abzustimmen und ihre Feinde zu bekämpfen. So glaubte das Wissenschaftlerpaar daran, dass nur durch Arbeit an der Kultur der Aufbau einer friedlichen Welt gelingen könne. Diesen Selbst- und Weltdeutungspraktiken spurt Thilo Neidhöfer am Beispiel ihrer Ehe nach.
    Anmerkung: Doctoral Thesis Johannes Kepler Universität Linz 2020 , Frontmatter -- , Inhalt -- , 1. Einleitung -- , 1.1 Ausgangspunkte/Szenario -- , 1.2 Ziele/Herangehensweise -- , 1.3 Forschungszusammenhang -- , 1.4 Aufbau der Arbeit -- , 2. Auto/Biografisches self-fashioning -- , 2.1 Karte und Gebiet -- , 2.2 Ein auto/biografisches Leben - beobachten, dokumentieren, archivieren -- , 2.3 Das Erbe verwalten/Biografie gestalten -- , 2.4 Exkurs I: ›Leben‹ und ›Werk‹ - über die Rolle von Nachlassverwaltern -- , 2.5 Biografie als Autobiografie -- , 2.6 Autobiografie als Vorbild -- , 2.7 Kunst vs. Wissenschaft -- , 3. Arbeit an der Kultur I: Cultural Anthropology -- , 3.1 Deutsch-amerikanische Übersetzungen -- , 3.2 Wissenschaftlichkeit und Geltungsbereiche -- , 3.3 Wissenschaftlichkeit und Amerikanisierung -- , 3.4 Ideen und Ideale -- , 3.5 Theoriebeziehungen/Beziehungstheorien -- , 3.6 Culture and personality: Das Projekt Bali nimmt Gestalt an -- , 4. Arbeit an der Kultur II: Fieldwork -- , 4.1 Bali als Versprechen -- , 4.2 Antimoderne: Die ›Restaurierung‹ der balinesischen Kultur -- , 4.3 Der Bali-circle -- , 4.4 Ein anthropologisches Labor: Bayung Gede -- , 4.5 Exkurs II: Villageology - das Dorf als epistemologische Größe und Sehnsuchtslandschaft -- , 4.6 Die Angst der Dorfbewohner -- , 4.7 Ehe, ethnografisch -- , 4.8 Exkurs III: Fieldwork - anthropologische Dinge in ethnografischer Zone -- , 4.9 Visuelle Anthropologie -- , 4.10 Anthropologie vs. Kolonialjustiz: Der Fall Walter Spies -- , 5. Arbeit an der Kultur III: Cultural engineering -- , 5.1 Culture als Interventionsfeld -- , 5.2 Culture and personality vs. Totalitarismus -- , 5.3 Moral herstellen -- , 5.4 Demokratisches cultural engineering? -- , 5.5 »What makes Nazis tick« -- , 5.6 Militärische Zonen/ethnografische Zonen -- , 5.7 Moral (zer-)stören -- , 5.8 Krisen/Brüche -- , 6. Schluss: Cybernetics, culture, personality -- , 7. Anhang , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837656930
    Weitere Ausg.: ISBN 3837656934
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz