Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949199964402882
    Umfang: XX, 241 S. 1 Abb. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 2000.
    ISBN: 9783663082682
    Serie: Business-to-Business-Marketing
    Inhalt: Bei Austauschprozessen von individuellen Gütern ist die Leistung zum Zeitpunkt der Verhandlungen zwischen Anbietern und Nachfrager noch nicht existent und kann daher auch von keinem Marktpartner festgelegt werden. Die Spezifizierung der Leistung und die Abstimmung von Bedarf und Angebot erfordern einen komplexen Interaktionsprozess, der vor allem beim erstmaligen Kontakt von erheblichen Informations- und Unsicherheitsproblemen geprägt ist. Henning Stiegenroth entwickelt aus der Theorie semantischer Netzwerke, die aus der kognitiven Psychologie stammt, ein allgemeines Interaktionsmodell für die Bedarfsspezifizierung, womit Art und Anzahl der Interaktionsphasen bestimmt werden. Durch Adaption der Erkenntnisse der Principal-Agent-Theorie und der Informationsökonomie werden die wahrgenommenen Verhaltens- und Qualitätsunsicherheiten systematisiert, und es wird eine Ableitung von Handlungsempfehlungen aus Anbieter- und Nachfragerperspektive zur effizienten Gestaltung des Spezifizierungsprozesses vorgenommen.
    Anmerkung: 1 Einleitung -- 2 Problembestimmung und Ableitung eines Bezugsrahmens -- 3 Organisationales Beschaffungsverhalten und Interaktionansätze zur Problemlösungsinteraktion -- 4 Instrumente der Bedarfsspezifizierung -- 5 Entwicklung eines Phasenmodells zur interaktiven Bedarfsspezifizierung -- 6 Bedarfsspezifizierung bei asymmetrischer Informationsverteilung und Unsicherheit -- 7 Zusammenfassung und Ausblick.
    In: Springer Nature eBook
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783824472116
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz