Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_9949300191202882
    Format: 1 online resource (344 p.) , , EPDF
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Finanzwissenschaftliche Schriften 38
    Content: Die Finanzkraftmesszahl erfüllt im kommunalen Finanzausgleich -genau wie die Bedarfsmesszahl- zentrale Steuerungsfunktionen. Allerdings wird ihre Objektivität in Zweifel gezogen, weil sie die Einnahmemöglichkeiten der Gemeinden offensichtlich nicht genau wiedergibt. Die vorliegende Arbeit unterzieht deshalb die Verfahren der Finanzkraftmessung in den Bundesländern einer grundsätzlichen Überprüfung und vergleicht sie mit Messkonzeptionen, die bei der gemeindlichen Kalkulation von Einnahmemöglichkeiten im Rahmen der Haushaltsplanung zugrunde gelegt werden könnten. Die Gegenüberstellung zeigt, dass kommunaler Finanzausgleich und gemeindliche Haushaltsplanung völlig verschiedene Zwecke verfolgen und die angewendeten Messkonzepte nicht nach den gleichen Kriterien bewertet werden dürfen.
    Content: «Ulrike Hardt hat die Problematik der kommunalen Einnahmenmöglichkeiten umfassend - d.h. auch über die Finanzausgleichsfrage hinaus - behandelt.» (Der Städtetag)
    Note: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften , Doctoral Thesis , Aus dem Inhalt: Die Kritik der Finanzkraftmessung in der Literatur - Zur Bestimmung des Einnahmepotentials aus kommunaler Sicht - Das übergeordnete Interesse an der Finanzkraftmessung im föderativen Staat - Eine Neuformulierung der Kritik an der Finanzkraftmesszahl. , German
    Additional Edition: ISBN 3-631-75265-2
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages