UID:
almahu_9949301458602882
Umfang:
1 online resource (410 pages)
ISBN:
9783839438602
Serie:
Edition Kulturwissenschaft Ser. ; v.133
Anmerkung:
Intro -- Inhalt -- Kulturen des Reparierens und die Lebensdauer der Dinge -- Dinglichkeit des Reparierens -- Made to Break? -- Elektroschrott und die Abwertung von Reparaturpraktiken -- Das ›zweite Leben‹ von Mobiltelefonen und Fahrrädern -- Zwischen Überfluss und Mangel -- Technische Kulturen des Uhrenreparierens -- Reparaturwissen und Akteure -- Von Mühlenärzten, Turbinenwärtern und Eiswachen -- Zwischen Kunst, Low-Budget und Nachhaltigkeit -- Reparaturwissen und Paratextualität -- Wissens-Appa/Repa/raturen -- Bühnen der Alternativ-Industrie -- Praktiken des Reparierens -- Repair Cafés -- »Tansanier mögen keine unversehrten Sachen« -- Medizinische Reparaturkulturen -- »Dann müssen wir es so lassen« -- Reparieren nach der Revolution -- Autorinnen und Autoren.
Weitere Ausg.:
Print version: Krebs, Stefan Kulturen des Reparierens Bielefeld : Transcript Verlag,c2018
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books.
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3860-8
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)