UID:
almahu_9949339671302882
Umfang:
332 S.
,
online resource
Ausgabe:
1. Auflage 2021
ISBN:
9783848779598
,
9783748923435
Serie:
Recht der Informationsgesellschaft 48
Inhalt:
Der Ausbau gigabitfähiger Infrastrukturen ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart. Politische Ziele und Ausbaurealität fallen jedoch weit auseinander. In der vorliegenden Arbeit wird die Umsetzbarkeit verschiedener Handlungsoptionen untersucht, die die Investitionsbedingungen verbessern und den Glasfaserausbau beschleunigen sollen. Diese Optionen müssen sich in den komplexen Rechtsrahmen einfügen. Insoweit stellen sich drei zentrale Fragen: Ist ein ökonomisch und technisch sinnvoller Handlungsansatz überhaupt rechtlich umsetzbar? Wie müsste eine Umsetzung aus rechtlicher Sicht erfolgen? Ist die Handlungsoption vor diesem Hintergrund noch praktikabel?
Anmerkung:
Diss. Uni Regensburg 2020
,
Kapitel 1: Einleitung -- Kapitel 2: Die Gigabit-Gesellschaft -- Kapitel 3: Exklusivität im Infrastrukturausbau am Beispiel unterschiedlicher Konzessionsmodelle -- Kapitel 4: Beschleunigung des Infrastrukturausbaus durch die Entflechtung und regulatorische Privilegierung von Wholesale-Only-Anbietern -- Kapitel 5: Kooperationen im Glasfaserausbau -- Kapitel 6: Das Zusammenspiel verschiedener Handlungsoptionen auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis nur über das Internet abrufbarer Entscheidungen
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783848779598
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.5771/9783748923435
URL:
https://doi.org/10.5771/9783748923435