UID:
almahu_9949471345402882
Format:
1 online resource (386 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839462959
,
3839462959
Series Statement:
Wissenschaftsdidaktik ; 2
Content:
In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beiträger*innen Bandes liefern mit einem inter- und transdisziplinären Ansatz Antworten auf diese Frage der Wissenschaftsdidaktik. Sie untersuchen aus ihrer fachwissenschaftlichen Perspektive, wie Lehren, Studieren und wissenschaftliches Denken und Handeln disziplinär zusammenhängen.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Einleitung --
,
Wissenschaftsdidaktik in der Perspektive der Einzelwissenschaften --
,
Wissenschaft und Alltagserfahrung --
,
Sozialwissenschaftliche Einführungstexte als Lektüreerlebnis? --
,
Geschichtswissenschaftsdidaktik? Geschichtswissenschaftsdidaktik! --
,
Wissenschaftsdidaktik der Philosophie --
,
Wissenschaftsdidaktik der Rechtswissenschaft --
,
Wissenschaftsdidaktik des Designs --
,
Wissenschaftsdidaktik in künstlerischen Studiengängen? --
,
Fachliches und »Anderes« in der Hochschuldidaktik Mathematik: Einblicke und Ungeklärtes --
,
Auf dem Weg zu einer Wissenschaftsdidaktik für die HAW-Informatik --
,
Entwicklungen und Errungenschaften der Ingenieurdidaktik --
,
Nature of Science als Grundlage einer Wissenschaftsdidaktik der Naturwissenschaftsdidaktiken --
,
Verfasstheit und Gegenstandsbestimmung der Sportwissenschaft – Impulse für die Wissenschaftsdidaktik? --
,
Kohärenzprobleme einer Wissenschaftsdidaktik der Lehrer*innenbildung angesichts von Multiparadigmatik und professionsbezogenen Ausbildungsansprüchen --
,
Wissenschaftsdidaktik auf sich selbst bezogen: Wissenschaftsdidaktik für die Wissenschaftsdidaktik --
,
Autorinnen und Autoren
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783837662955
Additional Edition:
ISBN 3837662950
Language:
German
DOI:
10.1515/9783839462959