Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949505382002882
    Umfang: 1 online resource (284 pages).
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-7489-3786-5
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung = Interdisciplinary Studies on Antisemitism, ; 14
    Inhalt: Der Band widmet sich der ideologiekritischen Rekonstruktion des antisemitischen Bewusstseins und der historischen Darstellung der Modifikationen antisemitischer Ausserungsformen, um davon ausgehend Bedingungen und Moglichkeiten fur eine gegenwartsbezogene Kritik des Antisemitismus auszuloten. Ausgehend vom kategorischen Imperativ Adornos verbindet der Band theoretische Analyzen mit praxisbezogenen Uberlegungen zur Bekampfung des Antisemitismus in all seinen aktuellen Erscheinungsformen. Ein besonderer Fokus wird auf den israel bezogenen und islamistischen Antisemitismus gerichtet. Prof. Dr. Stephan Grigat leitet das Centrum fur Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen, in dessen Kontext die Beitrage entstanden sind. Mit Beitragen von Prof. Dr. Markus Baum u Prof. Dr. Daniel Burghardt u PD Dr. Ingo Elbe u Alex Feuerherdt u Dr. Thorsten Fuchshuber or Marlene Gallner, MA or Prof. Dr. Stephan Grigat or Dr. Matthias Kuntzel or Mag. Florian Markl or Dr. Ulrike Marz or Mag. Elke Rajal or Apl.-Prof. Dr. Samuel Salzborn or Dr. Gerhard Scheit.
    Anmerkung: Titelei/Inhaltsverzeichnis -- Kritik des Antisemitismus heute -- Christentum & Islam -- Antizionismus & Postkolonialismus -- Verschwörung & Narzissmus -- Bildung & Praxis.
    Weitere Ausg.: ISBN 3-7560-0263-2
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz