Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter Oldenbourg,
    UID:
    almahu_9949507840202882
    Umfang: 1 online resource (x, 332 pages)
    Inhalt: Das Buch ist die erste umfassende Geschichte des American Friends Service Committee (AFSC), der zentralen Hilfsorganisation der amerikanischen Quäker während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit Hilfe eines transnationalen Ansatzes wirft die Studie Licht auf eine bedeutende und bislang wenig beachtete Episode in der Geschichte internationaler humanitärer Hilfe. Durch die Perspektive der amerikanischen Hilfe werden dabei Spannungen deutlich, die den humanitären Sektor im breiteren Sinn kennzeichnen. Vor dem Hintergrund der großen Hilfsaktionen des AFSC vom Ersten Weltkrieg über Deutschland und die Sowjetunion bis hin zum Spanischen Bürgerkrieg behandelt die Studie das AFSC zwischen ihrem Charakter als spezifisch US-amerikanische Hilfsorganisation, die gleichzeitig als Teil eines transnationalen religiösen Netzwerks agierte. Durch den Blick auf das AFSC öffnet sich darüber hinaus eine Perspektive auf übergreifende Fragen, welche die Entwicklung des humanitären Sektors während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten: Von der Professionalisierung und dem Entstehen eines "humanitarian marketplace", über die Herausbildung humanitärer Techniken im Umgang mit Medien, Spendern und Empfängern von Hilfe bis hin zum komplexen und sich wandelnden Verhältnis von religiösen und säkularen Elementen.
    Anmerkung: Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Das American Friends Service Committee. Humanitäre Identität und die Politics of Service -- 1 "Lay upon us the burden of the world's suffering". Quäkerhumanitarismus vor dem Ersten Weltkrieg -- 3 Ein neues Pennsylvania. Die Quäkerspeisung in Deutschland 1919-1923 -- 4 Swallowed by Lions and Eagles. Das AFSC in der Sowjetunion 1921-1923 -- 5 What's the Message? Das AFSC zwischen Home und Foreign Service 1919-1935 -- 6 Der "Quakerly approach" an seinen Grenzen - Das AFSC und Nazi-Deutschland 1933-1939 -- 7 True impartiality? Das AFSC im Spanischen Bürgerkrieg -- 8 Everyone's Friend? Das AFSC, der Zweite Weltkrieg und die Spannungen der humanitären Hilfe nach 25 Jahren -- Archivquellen -- Bibliografie.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110675900
    Weitere Ausg.: ISBN 3110675900
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz