Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln :Böhlau Verlag,
    UID:
    almahu_9949525936102882
    Umfang: 1 online resource : , zahlreiche s/w-Abb. & Tab.
    ISBN: 9783205790846 , 978-3-11-048981-1
    Inhalt: Wie der Globus bevölkert wird und wie wir altern. Was Migrationen antreibt - und was sie antreiben. Wie beginnt und verläuft die Globalisierung der Wirtschaft? Kann internationale Politik Konflikte regulieren? Dieser Band bietet eine Einführung in die Entstehung und Entwicklung moderner Gesellschaften in global vergleichender Perspektive. Dabei sind ökonomische, soziale, kulturelle, politische und ökologische Interaktionen wie z. B. Wirtschaft, Politik, Handel, Verkehr, Migrationen usw. zwischen Weltregionen ebenso Thema wie die Ausbildung jener Infrastrukturen und Medien, die diese Interaktionen möglich machen (Währungs- und Finanzsysteme, Verkehrs-, Transport- und Kommunikationssysteme, etc.). Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Vergleich von sozial-kulturellen Systemen und Prozessen in diversen Weltregionen wie z. B. Arbeitsverhältnisse, Familie und Elternschaft, Religionen, Kriege, u. a. gewidmet.
    Anmerkung: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung: Was heißt Globalgeschichte? -- , Kapitel 1. Gesellschaftliche Naturverhältnisse -- , Kapitel 2. Demografie: Der Große Übergang -- , Kapitel 3. Globale Migrationen -- , Kapitel 4. Landwirtschaft vor und in der Globalisierung -- , Kapitel 5. Wirtschaft: Wachstum und Struktur -- , Kapitel 6. Internationale Arbeitsteilung -- , Kapitel 7. Internationale Politik -- , Kapitel 8. Arbeitsverhältnisse -- , Kapitel 9. Haus und Familie -- , Kapitel 10. Geschlechterpolitik -- , Kapitel 11. Die Entstehung der Konsumgesellschaft -- , Kapitel 12. Jugend und Jugendkulturen -- , Kapitel 13. Erziehungswesen -- , Kapitel 14. Kommunikationsmedien und Gesellschaft -- , Kapitel 15. Verkehrsrevolutionen -- , Kapitel 16. Religionen -- , Kapitel 17. Revolutionen -- , Kapitel 18. Krieg und Militär -- , Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- , Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: Böhlau Complete Package 2010-2013, De Gruyter, 978-3-11-048981-1
    In: Böhlau Verlag eBook Complete Package 2010, De Gruyter, 978-3-412-21585-9
    Sprache: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz