UID:
almahu_9949526352602882
Umfang:
263pp.;
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
9783737009935
Serie:
Berichte und Studien
Inhalt:
Zusammenfassung Ausgehend von den weitreichenden Anforderungen des »totalen Krieges«, welche die NSDAP-Führung und die sächsische Gauleitung an die Bevölkerung stellten, nimmt Francesca Weil in diesem Band 31 Personen aus Sachsen in den Blick. Sie lebten in der Stadt und auf dem Land, waren unterschiedlichen Alters und befanden sich in verschiedenen persönlichen, beruflichen und politischen Lebenszusammenhängen. Vor dem Hintergrund des Holocausts und gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse werden ihre Reflexionen, Überzeugungen, Gefühle sowie ihr Handeln beschrieben und analysiert. Dabei öffnet sich ein Panorama, das die Vielfalt des Lebens und Überlebens in der späten sächsischen Kriegsgesellschaft in seiner ganzen Bandbreite widerspiegelt.
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783847109938
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.14220/9783737009935
URL:
https://doi.org/10.14220/9783737009935
URL:
https://www.vr-elibrary.de/action/showBook?doi=10.14220%2F9783737009935