UID:
almahu_9949702693602882
Umfang:
1 online resource.
ISBN:
9783657707171
,
9783506707178
Serie:
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg
Inhalt:
Migration und Flucht werden in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Ausgehend von den aktuellen Kontroversen untersuchen Mitglieder des Jungen Kollegs Migration aus sechs Fachperspektiven: Anglistik, Architektur, Mathematik, Medizin, Geschichts- und Rechtswissenschaft. Die Beiträge zeigen, dass es bei den Auseinandersetzungen häufig um Fragen der gesellschaftlichen Ordnung und des Zusammenlebens geht. Die Autorinnen denken über funktionierende Lösungen im Umgang mit Migration nach, reflektieren Stereotype und Vorannahmen über Migrantinnen und Migranten und diskutieren neue wissenschaftliche Erkenntniswege.
Anmerkung:
Preliminary Material /
,
Einleitung /
,
Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen /
,
Städtische Freiräume und Migration /
,
Die Herausforderungen der Migration für den Gesundheitssektor /
,
Wanderhändler als Grenzfiguren /
,
Englischsprachige fiktionale Texte muslimischer Autorinnen /
,
Migration und Kriminalität /
,
Das transatlantische Migrationssystem und ein Bergmann in Westfalen - /
,
Mathematische Modellierung von Migrationsprozessen /
,
Autorinnen /
Weitere Ausg.:
Print version: Migration: Gesellschaftliches Zusammenleben im Wandel, Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2018
Sprache:
Englisch