UID:
almahu_9949702694702882
Umfang:
1 online resource.
ISBN:
9783846753392
Serie:
Eikones
Inhalt:
Die Vergangenheit ist unwiederholbar, zugleich bleiben aber Bilder und Spuren von ihr zurück. Neben solchen Formen des Nachlebens können Darstellungen des Vergangenen aber auch nachträgliche Rekonstruktionen sein, Formen der Sichtbarmachung, die selbst nicht alt sind, sondern Vergangenes simulieren oder anschaulich machen. Beide Formen der Vergegenwärtigung - Nachleben und Rekonstruktion - ermöglichen es einer Kultur, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. An konkreten Beispielen aus dem Bereich der historischen Wissenschaften, der bildenden Kunst, des Films, der Fotografie und der Literatur unter- suchen die Beiträge in Nachleben und Rekonstruktion dieses Zusammenwirken von Zeugenschaft und Imagination, Wiederholung und Entzug des Vergangenen.
Anmerkung:
Preliminary Material /
Weitere Ausg.:
Print version: Nachleben und Rekonstruktion: Vergangenheit im Bild, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2012
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Aufsatzsammlung