UID:
almahu_9949702878602882
Format:
1 online resource.
ISBN:
9783846766569
,
9783770566563
Series Statement:
Zur Genealogie des Schreibens ; 28
Content:
Gegenüber dem einsamen Schreiben als vermeintlichem Normalfall moderner Textproduktion erarbeitet der vorliegende Sammelband erstmals eine umfassende Systematisierung und Theoretisierung kollektiven Schreibens. Der Sammelband widmet sich in theoretischen Situierungen und historischen Fallstudien dem Schreiben von Kollektiven im doppelten Sinne. Die Beiträge beleuchten die Praktiken, Inszenierungen und Hierarchien unterschiedlicher Akteur:innen, die in gemeinsamen, nachträglichen oder konfligierenden Schreibzusammenhängen interagieren. Die Frage ist dabei, wie kollektive Textproduktion vor sich geht, wie einzelne Versatzstücke oder ganze Werke zwischen unterschiedlichen Akteur:innen zirkulieren und wer durch diese textuelle Bewegung wie verändert wird. Berücksichtigt wird auch das symbolische Potenzial, durch das Kollektivität zum textpolitischen Moment wird: Wer tritt aus dem schreibenden Kollektiv an die Öffentlichkeit? Wer wird Autor:in? Wer wird vergessen?.
Note:
Preliminary Material --
,
Copyright page --
,
Kollektive schreiben, kollektives Schreiben /
,
Schreiben im Kollektiv von Händen und Dingen /
,
Schreiben, zusammen /
,
Verzweigen, Kopieren, Verschmelzen /
,
Der Autor als Fragment /
,
Sekretäre, Typographen und Buchbinder /
,
Zwei Autoren - ein Tisch - eine Sekretärin /
,
Kollektive literarische Praxis in Wien um 1770 /
,
"[A]uf meinem bloßen Herzen" /
,
Eine Zeitschrift schreibt Literaturgeschichte /
,
Stille Verfasserschaften /
,
Das "Sekretärchen" und der "Künstler im ächten Sinne des Wort's" /
,
Kollaboratives Schreiben /
,
Abbildungsverzeichnis.
,
German.
Additional Edition:
Print version: Kollektives Schreiben. Paderborn : Brill | Fink, 2021 ISBN 9783770566563
Language:
English
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
DOI des Erstveröffentlichers
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)