Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949711039702882
    Umfang: 1 electronic resource (VIII, 180 p. p.)
    ISBN: 1000009896
    Serie: Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau / Universität Karlsruhe (TH), Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen
    Inhalt: In dieser Arbeit wurde ein Rechenmodell entwickelt, mit dem die Rissbildung im Holz beim Eindrehen von Schrauben erfasst werden kann. Es ermöglicht die Abschätzung der erforderlichen Mindestholzdicken und Mindestabstände für unterschiedliche Schraubentypen. Mit einer neuen Prüfmethode werden hierzu Kräfte ermittelt, die beim Einschrauben auf ein Holzbauteil wirken. Durch Vergleichsversuche mit Referenzschrauben erlaubt diese Prüfmethode auch eine direkte Beurteilung des Spaltverhaltens.
    Anmerkung: German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-86644-312-9
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz