Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949826168502882
    Umfang: 256 S. , online resource
    Ausgabe: 2. Auflage 2023
    ISBN: 9783802941672 , 9783802956539
    Inhalt: Bescheid wissen - Sicher handelnAufgrund von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit kann ein Familienmitglied plötzlich auf die Hilfe anderer angewiesen sein - schnelle Orientierung in organisatorischen und rechtlichen Fragen ist dann notwendig. Hier hilft der Wegweiser Pflegefall mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Praxistipps:Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht: Wer organisiert erste Pflegemaßnahmen? Was muss wo beantragt werden?Leistungen der Kranken- und Pflegekasse: Was steht dem Versicherten zu? Wie ist der Antrags- und Genehmigungsablauf?Feststellung der Pflegebedürftigkeit: Wie wird der Pflegegrad ermittelt? Wie läuft die Begutachtung ab? Welche Konsequenzen hat die Einstufung?Den richtigen Pflegedienst finden: Was ist beim Pflegevertrag zu beachten? Was ist über die Bezahlung zu wissen?Umzug ins Heim: Was ist bei der Auswahl zu bedenken? Was ist vertraglich zu beachten? Was muss man zu den Kosten wissen?Alternativen bedenken: Welche Finanzierungsmöglichkeiten und finanziellen Hilfen gibt es noch? Welche Wohnformen gibt es?Soziale Sicherung pflegender Angehöriger: Was gilt für Unfall-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung?Mit den Änderungen durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG):Neu ab 01.01.2024: Verhinderungspflege bei Pflegebedürftigen unter 25 JahrenNeu ab 01.07.2025: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege Neu ab 01.07.2024: Zusatzleistung, wenn die Pflegeperson eine medizinische Rehabilitation wahrnimmtLeistungserhöhung zum 01.01.2024
    Anmerkung: Vorwort -- Abkürzungen -- 1 Diese Begriffe sollten Sie kennen -- 2 Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht - So organisieren Sie in fünf Schritten die Pflege zu Hause -- 3 Leistungen der Krankenkasse für die Pflege zu Hause -- 4 Leistungen der Pflegeversicherung beantragen -- 5 Leistungen der Pflegekasse für die Pflege zu Hause -- 6 Rechte pflegender Angehöriger -- 7 Der richtige Pflegedienst -- 8 Löst eine Haushaltshilfe aus Osteuropa Ihre Probleme? -- 9 Mit dem Persönlichen Budget die Pflege selbst in die Hand nehmen -- 10 Oder doch besser ins Pflegeheim? -- 11 Ambulant betreute Wohngemeinschaften -- Stichwortverzeichnis
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783802941672
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz