UID:
almahu_9949880778902882
Format:
1 online resource (438 pages)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783111075143
Series Statement:
Deutsche Literatur. Studien und Quellen Series ; v.49
Note:
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Performativitätsfiktion, Walther und Petrarca -- Lyrik als Provokation der Gattungstheorie -- Das Hohelied im Alten Testament -- Verwirrspiel mit dem Genus -- ‚Widsith' und die Geburt der altenglischen Lyrik aus dem Geist der Epik -- Francesco Petrarca und die Legitimität von Lyrik -- Jenseits der Poesia per musica -- Mittelhochdeutsche Lyrik im europäischen Kontext -- Unter Frauen: Zur Dialogisierung ‚weiblichen' Begehrens in Minneliedern -- Kombinationslogik -- Orpheus: Lyrik im Roman -- Marienlied - Minnelied -- Kontinuität im Wandel -- Spruchsang im Kontext: Michel Beheims Lieder über die Eucharistie -- Segen und Beschwörung -- Personenregister.
Additional Edition:
Print version: Kellner, Beate Mittelalterliche Lyrik Im Kontext Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2024
Language:
German
Keywords:
Electronic books.
;
Conference papers and proceedings
;
Conference papers and proceedings
URL:
Click here to view book