Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    almahu_9949888205502882
    Umfang: 1 online resource (664 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783111309279 , 3111309274
    Serie: Werkprofile Series ; v.24
    Inhalt: This scholarly work explores the life and contributions of Carl Christian Erhard Schmid, a philosopher, theologian, and natural scientist active in the late 18th and early 19th centuries. The book examines Schmid's role as an early proponent of Kantian philosophy, his theological engagements, and his scientific inquiries. It includes a collection of essays from a conference held in 2020, reflecting on Schmid's influence in his era's intellectual landscape. The book delves into Schmid's philosophical methodologies, his views on psychology, and his contributions to theoretical philosophy, natural law, religion, and pedagogy. It aims to shed light on Schmid's relatively unknown yet significant impact on philosophy and science, making it a valuable resource for scholars interested in Enlightenment and early Romantic thought.
    Anmerkung: Intro -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Philosophie und Methodologie -- Carl Christian Erhard Schmid über die Philosophie und ihre Prinzipien -- Apperzeption und Logik bei Carl Christian Erhard Schmid -- Zu den Anfängen der Kant-Lexikografie -- Ordnung des Wissens und der Wissenschaften -- 2 Psychologie und Erkenntnistheorie -- Schmid über die Grundkräfte der Seele -- Kants Unterscheidung von Sinnlichkeit und Verstand bei C. C. E. Schmid -- 3 Theoretische Philosophie im Kontext -- Schmid's ›Kantian‹ Metaphysics -- Empirismus und Purismus in der Philosophie -- Carl Christian Erhard Schmid als vermögenstheoretischer Mitstreiter und Kritiker des Elementarphilosophen Reinhold -- C. C. E. Schmids Bruchstücke aus einer Schrift über die Philosophie und ihre Principien und J. G. Fichtes daran anschließender »Annihilationsact« -- 4 Moralphilosophie -- Intelligibler Fatalismus und Grundlegung der Philosophie -- Carl Christian Erhard Schmid's Intelligible Fatalism in Context -- Intelligibler Fatalismus -- Freiheit des Willens in der frühen Kant-Rezeption -- Selbstliebe aus reiner Vernunft? -- 5 Naturrecht, Religion und Pädagogik -- Naturrecht als Vernunftrecht -- »Reine« und »Empirische Religionslehre« in C.C.E. Schmids Philosophischer Dogmatik von 1796 -- Carl Christian Erhard Schmid und die Pädagogik -- 6 Naturlehre und Ästhetik -- »Die Suche nach Realität« -- Prolegomena und Wissenschaft -- Wissenschaft als Idee und offene Praxis -- Zur Ästhetik bei Schmid -- 7 Rezeption -- Schiller and Schmid -- Zephyr und Sturmwind -- Jakob Friedrich Fries als Student und Mitstreiter Schmids in Jena -- 8 Anhang -- Zeittafel -- Siglenverzeichnis -- Bibliographie -- Personenregister.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111309095
    Weitere Ausg.: ISBN 3111309096
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz