Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_9949897661202882
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 867 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783161521249
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 256
    Content: Die hier versammelten Beiträge spiegeln die neueste Diskussion zur Johannesapokalypse, zu ihrem Text, den in ihr rezipierten Traditionen und ihrer Datierung, zur theologischen Konzeption und zu wesentlichen Stufen ihrer Rezeption von der Alten Kirche bis zur orthodoxen Liturgie und zur bildenden Kunst.
    Note: PublicationDate: 20120626 , Erträge und Tendenzen der gegenwärtigen Forschung zur Johannesapokalypse Der Text der Johannesapokalypse - Der römische Kaiser Hadrian und die neutestamentliche Johannesapokalypse - Ein weit geöffnetes Zeitfenster? Überlegungen zur Datierung der Johannesapokalypse - Die Septuaginta und die Johannesapokalypse: Möglichkeiten und Grenzen einer Verhältnisbestimmung im Spiegel von kreativer Intertextualität und Textentwicklungen - The Apocalypse of John, 1 Enoch, and the Question of Influence - Vollendete Gottesgegenwart: Anmerkungen zu den traditionsgeschichtlichen Bezugsgrößen von Apk 21,1-5 - Principle, Power, and Purgation in the Letter to the Church in Laodicea (Rev 3:14-22) - Beliar als Endtyrann in der Ascensio Isaiae. Ein Beitrag zur Eschatologie und Satanologie des frühen Christentums sowie zur Erforschung der Apokalypse des Johannes Von der Vision zur Redaktion. Untersuchungen zur Komposition, Redaktion und Intention der Johannesapokalypse - Buch und Brief. Zur motivischen, literarischen und kommunikativen Interdependenz zweier medialer Typen in der Johannes-Offenbarung - Jesus Christus - der Erste und der Letzte. Zur Christologie der Johannesapokalypse - Was erwartet die Johannesapokalypse? Zur Eschatologie des letzten Buchs der Bibel - The Relevance of Revelations Date and the Imperial Cult for Johns Appraisal of the Value of Christians Suffering in Revelation 1-3 - The Concept of Martyrdom in Revelation - Zeugnis und Martyrium The Appearance of the New Jerusalem in Montanist Interpretation and the Revelation of John - Die apokryphe Thomasapokalypse und ihre Rezeption der Offenbarung desJohannes - Laktanz und die Apokalypse - Andrew of Caesarea and His Reading of Revelation. Catechesis and Paranesis - Die Apokalypse des Johannes und die orthodoxe Liturgie. Anknüpfungspunkte zwischen Apokalypse und orthodoxem Kultus - Mr. Blake: apo- or rather ana-calyptic Poet and Painter: Apocalyptic Hermeneutics in Action
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages