Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949950914802882
    Umfang: 1 online resource (254 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783847417057
    Anmerkung: Frontmatter -- Cover -- Digitalisierung und Weiterbildung -- Inhalt -- Vorbemerkungen und Einführung: Beobachtungen zur Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Spannungsraum der Digitalisierung und Einordnung eigener Forschungs- und Entwicklungszugänge (Steffi Robak) -- Grundzüge einer erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung. Ein Gegenentwurf zur medienpädagogischen Auslegung (Christian Kühn) -- Bedarfserschließung für Themen der Digitalisierung - prospektive Bedarfe und deren Weckung in kleinen und mittleren Unternehmen (Eike Asche) -- Gestaltungsinstanzen digitaler Transformationsprozesse: Die biografisch-individuelle Konstellation von Planenden als Bezugspunkt in der Programm- und Angebotsplanung (Jessica Preuß) -- „Mit der Bildung spielt man nicht, oder doch?" - Einsatzfelder von Gamification und Serious Games in der Bildung (Marina Rieckhoff) -- Technik. Ethik. Digitalisierung. Implementierung ethischer Prämissen in Bildungsprozesse als Konsequenz digitaler Innovationen und Entwicklungen (Sophia Ludwig/Simon A. Wagner/Steffi Robak) -- Handwerk 4.0 - eine bildungswissenschaftliche Betrachtung zur digitalen Transformation im Handwerk (Lena Heidemann) -- Unternehmensspezifische Digitalisierungsbedarfe und institutionelle Bildungsentscheidungen - Exploration von Begründungsszenarien für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (Nele Lüpkes/Irina Rommel) -- Gestaltung einer Onlinelernplattform zur Industrie 4.0 - konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Projektes „OpenDigiMedia" (Hanna Sander-Böving) -- Zertifikat Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Konzept und Gestaltung medienbasierter wissenschaftlicher Weiterbildung als Beitrag zur Professionalisierung für das Personalin der EB/WB (Johanna Held/Kerstin Grönemeyer/Marie Bunk) -- Backmatter -- Angaben zu den Autorinnen und Autoren.
    Weitere Ausg.: Print version: Robak, Steffi Digitalisierung und Weiterbildung Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2022 ISBN 9783847425588
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz