Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_9949950915102882
    Umfang: 1 online resource (351 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783847417514
    Serie: Schriftenreihe ,,Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung Für Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Series
    Anmerkung: Frontmatter -- Cover -- Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Mandy Singer-Brodowski, Verena Holz -- 1. Inklusion -- 1.1 Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Konsequenzen der gegenseitigen Bezugnahme und potenzielle Handlungsstrategien -- Marie-Christine Vierbuchen -- 1.2 From West to the Rest? Zur Erforschung inklusiver Bildung in Nord-Süd-Relationen und mit Bezug zu inklusiver Bildung in Ghana -- Felicitas Kruschick -- 1.3 BNE diklusiv? Ein Ansatz für eine inklusionsorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer Kultur der Digitalität -- Lea Schulz, Katarina Rončević -- 2. Digitalisierung und soziale Medien -- 2.1 Chancen und Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalität aus Perspektiven Globalen Lernens/BNE -- Gabriele Schrüfer, Veronika Eckstein -- 2.2 Soziale Medien in einer transformativen Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Alexander Georg Büssing, Lynn Gruber, Soraya Kresin, Kerstin Kremer -- 2.3 Virtual-Reality-Lernumgebungen in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: Eine Analyse der Potenziale von VR hinsichtlich des Erwerbs BNE-spezifischer Kompetenzen und gelingender BNE-Lernprozesse -- Daniel Wirth, Ulrike Ohl -- 3. Klimaschutz -- 3.1 Fokusgruppen zu Postwachstumsökonomien im Kontext transformativer Bildung -- Andreas Eberth, Christiane Meyer, Lydia Heilen -- 3.2 Unsicherheiten im Diskurs zum Klimawandel - Chancen und Herausforderungen für die geographische Bildung -- Melissa Hanke, Mareike Schauß, Sandra Sprenger -- 3.3 Nachhaltige Ernährung bei Schüler*innen und angehenden Biologielehrer*innen - Welche Faktoren beeinflussen die Intention, sich nachhaltig zu ernähren? -- Alina Weber, Maximilian Dornhoff-Grewe, Johanna Bischof, Raphael Jarzyna, Ricarda Weldert, Florian Fiebelkorn. , 3.4 Transformation, Normativität und Bildung (für nachhaltige Entwicklung) - Das Philosophieren mit Kindern (im Sachunterricht) als kritisch-reflexiver Prüfstein? -- Alexandria Krug -- 4. Nationale und internationale Perspektiven auf die Implementation von BNE -- 4.1 „Man bekommt das leider nur mit, wenn man in der Bubble drin ist" - Videographische Einblicke in das Doing Politics der sozialen Innovation Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Janne von Seggern -- 4.2 Die Sustainable Development Goals aus der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Forschungsdesign -- Lydia Heilen, Christiane Meyer, Andreas Eberth -- 4.3 Das Reallabor Erlebnisgarten - eine Design Based Research-Studie zur Entwicklung eines Lernraums für transformative Lern- und Bildungsprozesse zur Förderung der moral competency bei Lehramtsstudierenden -- Frederik Ernst, Nina Dunker -- 4.4 Transformative Learning for Teacher Educators: Making sense of Education for Sustainable Development (ESD) policy emphasis on transformative education -- Heila Lotz-Sisitka, Ingrid Schudel, Di Wilmot, Zintle Songqwaru, Rob O'Donoghue, Charles Chikunda -- 4.5 Clarifying ESD as transformative learning actions from below, together -- Rob O'Donoghue, Juan Carlos A. Sandoval Rivera -- 5. Nachhaltigkeitsforschung, Transfer und BNE -- 5.1 Schnittstellen zwischen Bildung und Forschung zu nachhaltiger Entwicklung: Zur Bedeutung von BNE in der Forschungsförderung zu nachhaltiger Entwicklung in Deutschland -- Ann-Kristin Müller -- 5.2 Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im und für den Wandel -- Helga Kanning -- Backmatter -- Autor*innenverzeichnis.
    Weitere Ausg.: Print version: Eberth, Andreas Bildung Für Nachhaltige Entwicklung - Impulse Zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2022 ISBN 9783847425915
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz