Umfang:
335 Seiten.
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
978-3-7799-3702-9
,
3-7799-3702-6
Serie:
Inklusive Bildung
Inhalt:
Mit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ist unter anderem das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung von den unterzeichnenden Staaten anerkannt worden. Der Autor prüft, welche Auswirkungen Art. 27 der Konvention auf das deutsche Recht hat: Erfüllt Deutschland bereits die Verpflichtungen oder besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf? Erhalten Menschen mit Behinderung zusätzliche Rechte oder werden lediglich bestehende innerstaatliche Regelungen völkerrechtlich bestätigt? Abschließend werden Barrieren auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt und Reformvorschläge benannt. Quelle: Klappentext/Verlag.
Anmerkung:
Literaturverzeichnis Seite 320-335
,
Dissertation Universität Vechta 2016
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-7799-4710-3
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Pädagogik
Schlagwort(e):
Convention on the Rights of Persons with Disabilities
;
Arbeitsmarkt
;
Inklusion
;
Teilhabe
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3702-9
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3702-9
URL:
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3702-9
Mehr zum Autor:
Eikötter, Mirko, 1977-,