Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV045561732
    Umfang: 756 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 978-3-7799-1940-7
    Serie: Übergangs- und Bewältigungsforschung
    Inhalt: Soziale Arbeit ist heute durch ihre Verwobenheit mit gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen und Entwicklungsprozessen sowie durch die Biografisierung sozialer Probleme in der modernen Gesellschaft gekennzeichnet. Der seit den 1970er Jahren entwickelte Ansatz der Lebensbewältigung trägt dieser Komplexität Rechnung und bietet vielfältige Analyse- und Orientierungspotenziale für die Soziale Arbeit. Wenngleich das Konzept der Lebensbewältigung in der Sozialen Arbeit sehr präsent ist, gibt es bislang noch keine systematische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Begrenzungen, die das Konzept für praktisches Handeln, Theoriebildung und empirische Forschung eröffnet. Das Handbuch soll einen Beitrag zu dieser Diskussion leisten. Autor*innen aus Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit diskutieren entlang der für den Ansatz zentralen Kategorien der Lebensalter, der Lebenslagen und der Handlungsmethoden, stellen beispielhafte Anwendungsbereiche dar und zeigen die Potenziale des Konzeptes auf. Der Band richtet sich gleichermaßen an Praktiker*innen, Studierende, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit.
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Praxis, Theorie und Empirie. - ISBN 978-3-7799-1940-0 im Buch auf der Rückseite der Titelseite ist falsch, auf der Umschlagrückseite richtige ISBN 978-3-7799-1940-7
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf ISBN 978-3-7799-4814-8
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Lebensbewältigung
    Mehr zum Autor: Wienforth, Jan.
    Mehr zum Autor: Stecklina, Gerd, 1962-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz