Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_BV045899009
    Format: 1 Online-Ressource (478 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 978-3-7799-4803-2
    Series Statement: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit
    Content: Wie werden Phänomene und Gegenstand der Frühpädagogik in ihren theoretischen, begrifflichen und institutionellen Zugängen gefasst? Oft nur implizit erkennbare theoretische Bestände werden in diesem Band erstmals zusammengestellt und reflektiert. Wie werden Phänomene und Gegenstand der Frühpädagogik in ihren theoretischen, begrifflichen und institutionellen Zugängen gefasst? Oft nur implizit erkennbare theoretische Bestände werden in diesem Band erstmals zusammengestellt und reflektiert. Kinder am Anfang ihres Lebens stehen heute im Mittelpunkt politischer Interessen und wissenschaftlicher Disziplinen. Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit erscheinen als Schlüssel individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Eine Bestimmung dessen, worauf sich eine Pädagogik der frühen Kindheit im eigentlichen Sinne bezieht, wird oft implizit vorausgesetzt. Dieser Band ermöglicht einen kritischen Dis-kurs um den Gegenstand der Pädagogik der frühen Kindheit durch die Analyse ihrer grundlegenden Phänomene und theoretischen Bezüge sowie ihrer Institutionalisierungsformen und Begriffe.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783779937777
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Kleinkindpädagogik ; Bildungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Stieve, Claus, 1964-
    Author information: Stenger, Ursula, 1964-
    Author information: Dietrich, Cornelie, 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages