Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV048696284
    Umfang: 1 DVD-Video (80 Minuten) : , schwarz-weiß ; , 12 cm.
    Inhalt: Ein Dresdner Arbeiter gerät nach dem Zweiten Weltkrieg bei dem Bemühen, das für die Wiedereröffnung einer Zigarettenfabrik dringend benötigte Karbid zu organisieren, in eine abenteuerliche Odyssee. Erster Versuch der DEFA, Lebensumstände und Alltagsschwierigkeiten unmittelbar nach Kriegsende aus heiterer Perspektive darzustellen. Das Ergebnis ist eine der besten deutschen Filmkomödien, die, auf einem mit Pointen gespickten Drehbuch beruhend, mit einem souverän-überzeugenden Hauptdarsteller aufwarten kann. Dabei wird bei aller komischen Forciertheit nie die soziale Genauigkeit aus den Augen verloren; für damalige Verhältnisse erfrischend freche politische Untertöne runden die vergnügliche Handlung ab. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Anmerkung: Bildformat 4:3. - Bonusmaterial: Deutsche und Englische Menüführung, Animierte Kapiteleinteilung, Biografien und Filmografien der Filmschaffenden, "Spur der Zeiten" - Ein Porträt über Frank Beyer, "Das Stacheltier": Es geht um die Wurst, Original DEFA-Spielfilm-Trailer, Bilder-Galerie, Zusätzliche Bonusmaterialien in Englisch: Critical Essay about the Film by Karen Kramer, Stanford University. - Produktionsjahr 1963. - Bestell-Nr.: 19093 , deutach, Untertitel: englisch
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Mehr zum Autor: Beyer, Frank 1932-2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz