Umfang:
1 DVD-Video (106 Min.) :
,
teilw. schwarz-weiß, farbig ;
,
1 Beiheft (11 Seiten)
,
12 cm
Inhalt:
Eine Kommunistin muss die Jahre von 1934 bis 1944 hinter den Mauern eines nationalsozialistischen Frauenzuchthauses verbringen, was sie nur durch die Hoffnung auf eine Zukunft, die Liebe zu ihrem in Freiheit lebenden Verlobten und durch Mitgefühl und Solidarität mit den anderen Häftlingen durchsteht. Die ergreifende "Passionsgeschichte" einer schutzlosen, aber mutigen, schwachen und doch unbeugsamen Frau im Räderwerk des Strafvollzugs im Dritten Reich. Überzeugend sowohl als heroisierender Frauenfilm wie auch als Zuchthausfilm und Liebesgeschichte, vor allem aber auch als filmisch bemerkenswerte Erforschung von Gefühlswelten. Herausragend die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Anmerkung:
nach der Romantriologie "Haus der schweren Tore" von Eva Lippold. - Bildformat 4:3. - Bonusmaterial: Co-Regisseur und Drehbuchautor Günther Rücker im Gespräch mit Ralf Schenk (2000, ca. 32 Minuten) ; Gespräch mit Hauptdarstellerin Jutta Wachowiak (2013, ca. 44 Minuten) ; 12-seitiges Booklet. - Produktionsjahr 1980. - Bestell-Nr.: 19428
,
dt.
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Allgemeines
Schlagwort(e):
Film
;
DVD-Video
;
Film
;
DVD-Video
;
Film
;
DVD-Video
Mehr zum Autor:
Lippold, Eva, 1909-1994
Mehr zum Autor:
Ludwig, Rolf 1925-1999
Mehr zum Autor:
Rücker, Günther, 1924-2008
Mehr zum Autor:
Reisch, Günter, 1927-2014
Mehr zum Autor:
Wachowiak, Jutta, 1940-