Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV050034063
    Umfang: 80 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    ISBN: 978-3-95498-841-9 , 3-95498-841-0
    Inhalt: Das Albertinum versammelt Werke wichtiger Künstlerinnen der Zeit um 1900, die vor allem in Dresden, Leipzig oder Berlin tätig waren: Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik im Zeichen von Jugendstil und Symbolismus – aus den Beständen des Museums, des Kupferstich-Kabinetts, der Jack Daulton Collection sowie aus Privatbesitz. Das begleitende Buch bietet grundlegende kultur- und sozialgeschichtliche Kontexte zwischen Frauenbewegung und Lebensreform. In kompakten kunsthistorischen Kommentaren werden zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Arbeiten von Mathilde Ade, Jenny von Bary-Doussin, Marianne Fiedler, Marie Gey-Heinze, Julie Genthe, Hildegard von Mach, Emilie Mediz-Pelikan, Paula Modersohn-Becker, Cornelia Paczka-Wagner, Lilli Wislicenus-Finzelberg und Julie Wolfthorn vorgestellt und neu bewertet
    Anmerkung: Impressum: Die Publikation erscheint im Rahmen der Ausstellung "Moderne Frauen. Women's Art Rising. Künstlerinnen des Fin de Siècle", 12. November 2024 - 9. März 2025, Albertinum, in Zusammenarbeit mit dem Kupferstich Kabinett und mit weiteren Leihgaben der Kunstbibliothek, der Jack Daulton Collection und aus Privatbesitz
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Kunstgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstlerin ; Symbolismus ; Jugendstil ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Mehr zum Autor: Deseyve, Yvette
    Mehr zum Autor: Dehmer, Andreas, 1971-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz