Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023258912
    Umfang: XI, 262 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783540779315
    Inhalt: "Engineers' dreams and fossil energy replacement schemes can come true. Man has been tapping the energy of the sea to provide power for his industries for centuries. Tidal energy combined with that of waves and marine winds rank among those most successfully put to work. Large scale plants are capital intensive but smaller ones, particularly built in China, have proven profitable. Since the initiation of the St Malo project in France, similar projects have gone into active service where methods have been devised to cut down on costs, new types of turbines developed and cost competitiveness considerably improved. Tidal power has enormous potential. The book reviews recent progress in extracting power from the ocean, surveys the history of tidal power harnessing and updates a prior publication by the author."--BOOK JACKET.
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-540-77932-2
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Technik , Geographie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Elektrizitätserzeugung ; Gezeitenkraft ; Meer ; Erneuerbare Energien ; Meer ; Gezeiten ; Gezeitenkraft ; Meer ; Energie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz