Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    UID:
    b3kat_BV039646781
    Umfang: VII, 365 Seiten
    ISBN: 9783531172057 , 3531172050
    Inhalt: Die praxistheoretische Neufassung zentraler erziehungs- und bildungstheoretischer Fragestellungen, die derzeit von vielen Vertreter/innen der Erziehungswissenschaft betrieben wird, verdankt den Arbeiten Pierre Bourdieus wichtige Anregungen. Dieser theoretischen Neuorientierung der Erziehungswissenschaft korrespondiert ein vitales Interesse von Kolleg/innen aus benachbarten Disziplinen, die an verwandten Fragestellungen arbeiten. Das Buch gibt einen Einblick in diesen hochdynamischen, disziplinübergreifenden Forschungszusammenhang. Beigetragen haben dazu neben Vertreter/innen der Erziehungswissenschaft auch solche aus der Soziologie, der Philosophie, der Kultur- und Sportwissenschaft.
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-531-18904-8
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Soziologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rezeption ; Pädagogik ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Ausgrenzung ; Chancengleichheit ; Bildungsforschung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz