Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041605826
    Format: 1 Online-Ressource (XXX, 321S. 71 Abb)
    Edition: Gabler Edition Wissenschaft
    ISBN: 9783322817440 , 9783824480937
    Series Statement: Logistik und Verkehr
    Note: Wie Unfälle immer wieder beweisen, sind Gefahrguttransporte mit einem erheblichen Schadenpotenzial verbunden. Dennoch werden viele Entscheidungen im Rahmen der Gefahrgutbeförderung ohne ausreichende risikopolitische Fundierung getroffen. Auf einem geografischen Informationssystem (GIS) basierende EDV-Programme leisten bei verkehrspolitischen Aufgabenstellungen und bei der Planung von Gefahrgut-Logistikketten wertvolle Hilfe. Michael Huth konzipiert ein GIS-basiertes EDV-Programm zur Unterstützung des Gefahrgut-Risikomanagements. Er analysiert, welche Faktoren das Risiko der Gefahrgutbeförderung beeinflussen, und entwickelt auf dieser Basis Anforderungen an Aufbau und Funktionalität eines Entscheidungsunterstützungssystems. Anhand zweier praxisnaher Beispiele aus der Verkehrspolitik und der Logistikplanung werden die Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt , 1 Einleitung -- 1.1 Risikomanagement im Rahmen der Gefahrgutbeförderung -- 1.2 Zielsetzung -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Logistische Systeme für die Beförderung von Gefahrgütern -- 2.1 Übersicht -- 2.2 Charakterisierung von logistischen Systemen der Gefahrgutbeförderung -- 2.3 Gefahrgutlogistische Beförderungsnetzwerke -- 2.4 Aufgabenstellungen für das Risikomanagement der Gefahrgutbeförderung -- 2.5 Forschungsergebnis: Entwicklung und Implementierung eines Prototyps -- 3 Der Risikobegriff im Zusammenhang mit der Gefahrgutbeförderung -- 3.1 Übersicht -- 3.2 Schaden -- 3.3 Eintrittswahrscheinlichkeit -- 3.4 Risiko -- 3.5 Risikomaße -- 4 Risikoanalysen für die Gefahrgutbeförderung -- 4.1 Übersicht -- 4.2 Risikomanagement für die Gefahrgutbeförderung -- 4.3 Grundlagen von Risikoanalysen -- 4.4 Ablauf von Risikoanalysen für die Gefahrgutbeförderung -- 5 Geografisches Entscheidungsunterstützungssystem für das Risikomanagement der Gefahrgutbeförderung -- 5.1 Übersicht -- 5.2 Grundlagen von Entscheidungsunterstützungssystemen -- 5.3 Grundlagen von Geografischen Informationssystemen -- 5.4 Konzeption eines SDSS für das Gefahrgut-Risikomanagement -- 6 Lösungsansätze für ausgewählte Aufgabenstellungen des Risikomanagements der Gefahrgutbeförderung -- 6.1 Übersicht -- 6.2 Regionale Risikoanalyse -- 6.3 Routenplanung für Gefahrguttransporte -- 7 Zusammenfassung
    Language: German
    Keywords: Gefahrgut ; Güterverkehrsbetrieb ; Risikomanagement ; Geoinformationssystem ; Entscheidungsunterstützungssystem ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages