Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042431850
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 328 S.)
    ISBN: 9783642503375 , 9783642503382
    Note: Daß die Erwärmung elektrischer Maschinen und Apparate sowohl auf die Auslegung als auch auf den Betrieb einen entscheidenden Einfluß besitzt, ist jedem Elektroingenieur hinreichend bekannt. Die Bedeutung der Erwärmung spiegelt sich auch in der großen Zahl der diesbezüglichen Veröffentlichungen der Fachzeitschriften wider. Ein zusammenfassendes Werk über dieses Thema aber ist in neuerer Zeit auf dem deutschen Büchermarkt nicht erschienen, so daß angenommen werden darf, mit vorliegendem Buch einem weit verbreiteten Bedürfnis entgegenzukommen. Die selbstverständlich in erster Linie nach elektrotechnischen Gesichtspunkten vorzunehmende Auslegung einer elektrischen Maschine läßt für eine im thermischen Sinne günstige Gestaltung recht wenig Spielraum, oft stehen sich beide Forderungen diametral gegenüber. So sieht man sich auf unserem Gebiete bei der Erwärmungsberechnung in der Regel komplizierten Anordnungen gegenüber, deren thermische Verhältnisse nur durch besondere, auf den Spezialfall ausgerichtete Untersuchungen erfaßt werden können. Die Problematik des darzustellenden Stoffes wird noch dadurch erhöht, daß an die Genauigkeit der Vorausbestimmung der Erwärmungen zumindest ebenso hohe Anforderungen gestellt werden als an die Vorausbestimmung der grundlegenden elektrischen Daten. Die Schwierigkeiten, dieser Forderung nachzukommen, werden allein schon durch den Hinweis verständlich, daß der elektrische Strom in seiner Bahn und Stärke in der Regel genau definiert erscheint, die Bestimmung des durch die Verluste bedingten Wärmeflusses aber umständliche Überlegungen erfordert. Für diesen Wärmefluß gibt es praktisch keine Isolatoren; die Wärmeleitfähigkeit der Metalle unterscheidet sich von der der sogenannten thermischen Isoliermaterialien unverhältnismäßig weniger als die elektrische Leitfähigkeit der Leiter von der elektrischer Isolatoren
    Language: German
    Keywords: Elektrische Maschine ; Erwärmung ; Elektrische Maschine ; Kühlung ; Vierpoltheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages