Umfang:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783839410011
Serie:
KörperKulturen
Inhalt:
Dieses Buch präsentiert eine interdisziplinäre und empirisch fundierte Analyse neuer Sportarten wie Free-Climbing, Paragliding, Snowboarding u.a. So unterschiedlich und individuell diese Sportpraktiken erscheinen mögen, so eint sie doch die Entstehung neuartiger Stil-Kulturen, die hoch dynamische und innovative Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko aufweisen. Eine Kombination von Stil und Können bildet die zentrale Leitfigur dieser sozialen Praktiken und ist dicht verwoben mit einer intermedialen Konstellation von Körper und (Bewegungs-)Bild. Diese Dynamik wird vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen zu Intermedialität und informellen Bildungsprozessen, Mobilisierung der Subjekte sowie Möglichkeiten der Entstehung von Neuem bzw. der sozialen Dynamik von Habitus diskutiert
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1001-7
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Sport
,
Soziologie
Schlagwort(e):
Freiklettern
;
Gleitschirmsegeln
;
Snowboarding
;
Typologie
;
Hochschulschrift