Format:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783839407820
Series Statement:
Sozialtheorie
Content:
Die Berliner Volksbühne übernahm inmitten des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses die institutionelle Federführung des gesamtdeutschen hauptstädtischen Kulturlebens. Wie aber kam es dazu? Auf der Grundlage teilnehmender Beobachtung, zeitgeschichtlicher Analyse und theoretischer Reflexionen erhält der Begriff der Kulturproduktion hier seinen soziologischen Sinn: als eine spezifische Praxis, deren Bedingtheit gerade auf ihren Verallgemeinerungscharakter verweist. Das Gebiet der Soziologie beschreibt damit die Aufgabe, das Alleinstellungsmerkmal der Kulturproduktion mit seinen gesellschaftlichen Rahmungen zu verbinden und die ihnen zugrunde liegenden Strukturen hervorzuheben
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2782-0
Language:
German
Subjects:
Ethnology
,
General works
Keywords:
Deutschland
;
Theater
;
Kultursoziologie
;
Geschichte 1950-2006
;
Volksbühne
;
Kultursoziologie
;
Geschichte 1989-2005
;
Volksbühne
;
Geschichte 1990-2006
;
Berlin
;
Theater
;
Gesellschaft
;
Geschichte 1990-2006
;
Hochschulschrift