Umfang:
1 Online-Ressource (183 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783839446850
Serie:
Edition Politik 72
Inhalt:
〈p〉Die IG Metall hat das Thema Arbeitszeit auf die Agenda gesetzt: für mehr Selbstbestimmung für die Beschäftigten. In diesem Buch stellen Akteurinnen und Akteure Verlauf und Ergebnis der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie dar und werfen einen Blick auf zentrale Elemente gewerkschaftlichen Handelns. Gerechtigkeit, Autonomie, Solidarität und Macht stehen dabei im Mittelpunkt. Die Tarifrunde begreifen sie dabei als praktischen Auftakt für eine Zukunftsdebatte über die Rolle von Gewerkschaften, Mitbestimmung und Beteiligung in einer Gesellschaft im Umbruch.〈/p〉
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8376-4685-8
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-4685-6
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Wirtschaftswissenschaften
,
Soziologie
Schlagwort(e):
IG Metall
;
Tarifpolitik
;
Arbeitszeit
;
Geschichte 2017-2018
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4685-6
Mehr zum Autor:
Hofmann, Jörg 1955-