Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047433404
    Format: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783658336035
    Content: Dieses Handbuch stellt die zukünftigen Herausforderungen und aktuellen Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaftsförderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfügung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser Band 1 behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsförderung stattfindet, stellt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen und Aufgaben der Wirtschaftsförderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsförderung. Der separat erhältliche Band 2 beschäftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsförderung und innovativen Ansätzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflächen. Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsförderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis. Die Herausgeber Dr. Jürgen Stember ist Professor für Verwaltungswissenschaften am gleichnamigen Fachbereich der Hochschule Harz in Halberstadt. Er hat nicht nur den Schwerpunkt Wirtschaftsförderung und das dortige WiföLAB aufgebaut, sondern auch den ersten bundesweiten Wettbewerb "Innovative Wirtschaftsförderungen" gemeinsam mit dem Forum deutscher Wirtschaftsförderer initiiert und organisiert. Matthias Vogelgesang M.A. ist Leiter der ABT bei der WFK mbH und Geschäftsführer der PGA mbH sowie der VWA Kaiserslautern. Ebenso ist er Lehrbeauftragter an zahlreichen Univers
    Note: Einführende Beiträge und Rahmenbedingungen -- Aufgaben -- Die Wirtschaftsförderung und ihre Nachbardisziplinen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658336028
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsförderung ; Regionalpolitik ; Strategie ; Technologiepolitik ; Standortpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kommunale Wirtschaftsförderung ; Innovationsmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Pongratz, Philip
    Author information: Fink, Alexander 1967-
    Author information: Vogelgesang, Matthias
    Author information: Stember, Jürgen 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages