Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047698880
    Format: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783961861927
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Aus Fehlern wird man gut -- Inhalt -- Zeit für eine neue Fehlerkultur -- 1 Fehler und Fehlerkultur -- Was ist ein Fehler per Definition? -- Was bedeutet Fehlerkultur? -- 2 Merkmale einer destruktiven Fehlerkultur -- Fehler gelten als unbedingt zu vermeidende Störfälle -- Es gilt eine Null-Fehler-Forderung -- Die Suche nach dem Sündenbock -- Fehlerursachen bleiben unbeachtet -- Die 5-Warum-Methode -- Mitarbeiter leiden unter Versagensängsten -- Der ängstliche Mitarbeiter -- Mitarbeiter zeigen Abwehrreaktionen -- Konsequenz: Totalkontrollen -- Standpauken sollen Verbesserungen bewirken -- Mitarbeiter werden sanktioniert -- 3 Merkmale einer konstruktiven Fehlerkultur -- Intaktes Vertrauensverhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeitern -- Positives und leistungsförderndes Betriebsklima -- Fehler als Auslöser für Verbesserungen und Innovationen -- Präventionsmaßnahmen verringern das Fehlerrisiko -- Führungskräfte haben Vorbildfunktion -- Angstfreie Auseinandersetzung mit Fehlern -- Gravierende Fehler unverzüglich nach Erkennen melden -- Blick nach vorne richten, Korrekturmaßnahmen entwickeln und zeitnah umsetzen -- Korrekturgespräche sachlich und aufbauend führen -- Fehler von Kollegen nicht ignorieren, sondern helfend eingreifen -- In Ausnahmefällen Missfallen erlaubt -- 4 Einführen einer konstruktiven Fehlerkultur -- Wie ist der aktuelle Stand des Fehlermanagements in Ihrem Unternehmen? -- Schrittweises und gut durchdachtes Vorgehen -- Unerlässlich: das Follow-up -- Literaturhinweise -- Der Autor
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kratz, Hans-Jürgen Aus Fehlern wird man gut Regensburg : Walhalla Fachverlag,c2021 ISBN 9783961860524
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Führungskraft ; Selbstreflexion ; Lernfähigkeit ; Weiterentwicklung ; Ratgeber ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages