Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    UID:
    b3kat_BV048223181
    Format: 1 Online-Ressource (101 pages)
    ISBN: 9783658308018
    Series Statement: Fit for Future Ser
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Erstes Geleitwort -- Zweites Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Warum gute Verträge sinnvoll sind, warum viele Verträge schlecht sind und wie man Verträge besser machen kann - ohne Anwalt -- 2 Die Vorgeschichte - Worauf der Vertrag basiert -- 2.1 Interpretation von Vertragsinhalten nach anglo-amerikanischem Recht -- 2.2 Interpretation von Vertragsinhalten nach deutschem Recht -- 2.3 Wo man die Vorgeschichte in einem Vertrag findet -- Literatur -- 3 Die Sprache - Wenn Präzision und Verständlichkeit kollidieren -- 3.1 Sprachliche Präzision -- 3.2 Fachwörter und Umgangssprache -- 3.3 Widersprüchliche Regelungen -- 4 Die eigene Meinung - Worauf es beim Inhalt nicht ankommt -- 4.1 Die Wahrheit über die zuständigen Richter -- 4.2 Handlungsempfehlung: Der "Laien-Test" -- 5 Die Leistungen - Was jede Partei vom Vertragspartner will -- 5.1 Leistungen als zentraler Inhalt eines Vertrages -- 5.2 Vertraglich geregelte Leistungen -- 5.3 Unvollständige Leistungsbeschreibungen -- 5.4 Unerwünschte bzw. nicht benötigte Leistungen -- 6 Die Änderungen - Wenn Umstände nachträglich neu zu bewerten sind -- 6.1 Die Auswirkungen von Änderungen auf Verträge -- 6.2 Auswirkungen auf den Vertrag als solchen -- 6.3 Auswirkungen auf Vertragsbestandteile -- 7 Die Geltungsdauer - Wann geht es los und wann kommt das Ende -- 7.1 Der Unterschied zwischen Beginn des Vertrags und Beginn der Leistungspflicht -- 7.2 Das Ende eines Vertrages -- 7.3 Die vorzeitige Beendigung eines Vertrages -- 7.4 Das Ende ist gekommen -- 8 Das Loslassen - Wie man sich vom Vertrag lösen kann -- 8.1 Die Kündigung -- 8.2 Widerruf, Rücktritt, Anfechtung und der Wegfall der Geschäftsgrundlage -- Literatur -- 9 Der Ansprechpartner - Wer darf etwas zum Vertrag sagen -- 9.1 Die Autorität eines Ansprechpartners -- 9.2 Der Wegfall eines Ansprechpartners , 10 Die Kosten - Wer muss wann was bezahlen -- 10.1 Die Entstehung von Kosten -- 10.2 Die Verteilung von Kosten -- 10.3 Das Vertragscontrolling -- 11 Der Streit - Wie man einen Disput vermeidet, klärt und entscheidet -- 11.1 Der Ort des Streites -- 11.2 Das zuständige Gericht -- 11.3 Das anwendbare Recht -- 11.4 Die maßgebliche Sprache -- 12 Worte zum Schluss -- 13 Einladung zum nächsten Schritt -- Erratum zu: Mehr Erfolg mit besseren Verträgen Verträge gestalten und optimieren ohne Anwalt -- Erratum zu: C. Lexa, Mehr Erfolg mit besseren Verträgen, Fit for Future, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30801-8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lexa, Carsten Mehr Erfolg Mit Besseren Verträgen Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 ISBN 9783658308001
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages