Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : RBB Media
    UID:
    b3kat_BV048730794
    Format: 1 DVD-Video (51 , schwarz-weiß , 61 Min.)
    Series Statement: DVD-Edition "Die Berliner Mauer"
    Uniform Title: Die Mauer ; Stacheldraht
    Content: Die Mauer (1961): Vierzehn Tage nach dem 13. August 1961 wurde diese Dokumentation des aus Dresden stammenden Publizisten Matthias Walden ausgestrahlt. Der Film zeigt mit eindrücklichen Einstellungen die Situation an verschiedenen Mauerabschnitten, die Flucht eines jungen Grenzsoldaten, Protestmaßnahmen von Westberlinern, die Ankunft zusätzlicher US-Truppen am 20. August 1961. Er beobachtet die Aktivitäten und Propaganda im "Ostsektor" und berichtet über die Auswirkungen des Mauerbaus auf den Arbeitsmarkt und auf den Einzelhandel. Die Blockkonfrontation erreicht in diesen Tagen im August 1961 ihren Höhepunkt. [www.chronik-der-mauer.de]
    Content: Stacheldraht (1961): In seinem zweiten Film schildert Matthias Walden den Weiterbau der Absperrungen in Ost-Berlin von September bis Dezember 1961. Er zeigt die Folgen der Maßnahmen: vermauerte Friedhofstore, Flüchtlingsgedenkstätten auf der westlichen Seite, Tränengasduelle zwischen Volkspolizisten und der West-Berliner Polizei, Interviews mit Flüchtlingen. Matthias Walden bezieht eindeutig Stellung, besonders in seinem Kommentar: "Wenn es aber Propaganda ist, eine Meinung zu haben, diese Meinung hart zu formulieren, wie es der Härte der Lage angemessen ist, und andere aufzufordern, sich dieser Meinung anzuschließen, dann machen wir Propaganda und wir verbürgen uns dafür, bei der Wahrheit zu bleiben." [www.chronik-der-mauer.de]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages