Umfang:
66 S.
Inhalt:
In der Arbeit wird - ausgehend von einer Analyse des Films - versucht, Fragestellungen und Regie-Handlungen des Regisseurs Clint Eastwood zu rekonstruieren. Dabei werden Ausführungen zu fünf Gebieten der Regiearbeit gemacht: zur dramaturgischen Analyse der Geschichte (Grundeinfall, Genre, Erzählperspektive, Figurenzeichnung, Konflikte, Aktstruktur), zu Fragen der Kamera- und Montagehandlungen (optische Umsetzung der Erzählperspektive, Gestaltung von Zweier- Konstellationen, visuelle Gestaltung von Zeitsprüngen), zu Aufgabenstellungen bei der Schauspielerführung (Spielweise, Gestaltung der Beziehung von mise en scene und mise en cadre), zu tonästhetischen Handlungen und zu szenografischen, kostüm- und maskenbildnerischen Angeboten. Die Arbeit versucht dabei, die Antworten auf die konkreten gestalterischen Fragen direkt an Beispielsequenzen zu finden.
Anmerkung:
Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Film- und Fernsehregie, Diplomarb., 1999
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Hochschulschrift