Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Kohlhammer
    UID:
    b3kat_BV048760098
    Umfang: 276 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783170214385
    Serie: Grundriss der Psychologie 27
    Inhalt: Medien dienen der Unterhaltung, der Information und der Kommunikation und haben dabei Einfluss auf unser Denken und Fühlen, unsere Verhaltensweisen und unseren Lebensstil. Der vorliegende Band vermittelt einen fundierten Überblick der wichtigsten Theorien und Methoden und liefert aktuelle Befunde medienpsychologischer Forschung. In kompakter Form eröffnet sich dem Leser so ein medienpsychologisch fundiertes Verständnis für aktuelle Phänomene der Mediennutzung und -wirkung. Der Fokus liegt dabei sowohl auf Massen-, als auch auf Kommunikationsmedien, auf klassischen wie auf neuen Medien - er reicht also von Printmedien und Fernsehen über Computerspiele bis hin zu Social Media. [Verlagsmeldung]
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz