Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV048830543
    Format: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845297057
    Series Statement: Recht und Literatur v.4
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Dichtung und Wahrheit - und Recht. Eine Einführung -- I. Goethe und Jules Verne -- II. Was hat Kunst mit Erkenntnis zu tun? -- 1. Minima epistemica -- 2. Erkennende Künstler -- a) Naturwissenschaften - Wahre Fiktionen und falsche Propheten -- b) Rechtswissenschaft - gesteigerte Realität und poetische Gerechtigkeit -- 3. Blinde Künstler -- III. Dichter und Künstler als Seismographen und Spiegel -- 1. Spiegelbilder und Erschütterungen -- 2. Menschliche Wahrheiten -- 3. Besondere Mittel und Werkzeuge der Literatur -- IV. Juristen, hört die Signale! -- Literatur -- Ingeborg Bachmanns Simultan und die Frage der Rechtsbindung in Zeiten von Multilingualität und Transkulturalität -- I. Die Verflechtung von Recht und Sprache - bzw. die sprachliche Bindung des Subjekts an das Recht (Supiot, Legendre) -- II. Gegenwärtiges Recht in Zeiten von Transnationalisierung und Multilingualisierung -- III. Rechtsrelevante Interpretation der Erzählung Simultan von Bachmann -- 1. Sprache zum Gebrauch -- 2. Überschreitung und Auflösung der Grenzen -- 3. Das nackte Leben - Recht und Sprache: Geltung ohne Bedeutung -- 4. Bindungslosigkeit -- 5. Wende zum Positiven? -- Literaturverzeichnis -- "Überall sind Befehle aufgestellt". Der Staat bei Peter Kurzeck (1943-2013) -- I. Vorbemerkung -- II. Peter Kurzeck: Biographische Schlaglichter -- III. Staatliche Normen und Institutionen in Peter Kurzecks Werk -- IV. Erkenntnisvorsprünge? -- Dank -- Literatur -- Gnadenreferat - Auszug aus dem Roman "Justizpalast" (2017) - -- "... der Tugend Übung/ Ist höher als der Rache". Anmerkungen zu "Der Sturm" von Shakespeare und zum Einzug der Rache in das Strafverfahren -- I. Ein Schauspiel auch des Rechts -- II. Ein Spätwerk -- III. Die Handlung -- IV. Deutungen über Deutungen -- V. Über die Grausamkeit und die Tugend -- VI. Notwehr und Rache -- VII. Verletztenrechte, Verletztenrache , VIII. Epilog -- Dank -- Literatur -- 1984 von George Orwell - eine zeitgenössische Interpretation -- I. Einleitung -- II. 1984 von George Orwell und der Überwachungsstaat -- 1. "1984" als dystopisches Szenario -- 2. Überwachungsmechanismen und Privatsphäre in Ozeanien -- III. Überwachungs- und Datenverarbeitungsmechanismen in unserer Zeit -- 1. Zeitgenössische Überwachungsmechanismen -- 2. Rechtlicher Rahmen der Einschränkung von Privatsphäre heutzutage -- 3. Prävention durch Videoüberwachung -- IV. Erkenntnisse aus der Gegenüberstellung von Dystopie und Realität -- V. Fazit -- Literatur -- Drucksachen - Deutscher Bundestag -- Rechtsprechung -- Gesetzgebung -- Zur Dramatisierung eines Strafprozesses - der Fall A. V. Suchovo-Kobylin -- I. Ein Mord und seine autobiografische Bearbeitung -- 1. Der Mord und seine juristische Dimension -- 2. Der doppelgesichtige Suchovo-Kobylin und die russische Kultur -- II. Zu neuen Interferenzen zwischen Leben und Trilogie ("Delo") -- III. Zur ästhetischen Dimension einer literarischen Utopie -- Literatur -- Künstliche Intelligenz (KI) und Datensammlung im Tatort. Zum seismografischen Charakter der Krimireihe -- I. Von Caligari zum Tatort -- II. Charakteristika der Tatort-Reihe -- III. Datensammlung und eine Software außer Kontrolle: HAL -- IV. Datensammlung und autonomes Fahren: Mord ex Machina -- V. Abspann und Ausblick -- Literatur -- Filmographie (chronologisch) -- Dank -- Die Angeklagte als Leserin: Charles Reades Griffith Gaunt (1866) -- I. Einleitung: Recht und Roman -- II. Charles Reades Roman Griffith Gaunt (1866) -- III. Griffith Gaunt, Gender and the Reading Process -- IV. Griffith Gaunt, Verteidigung im Strafrecht und Beweisführung -- V. Schluss -- Literatur -- Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Walter, Tonio Dichtung und Wahrheit - und Recht Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2021 ISBN 9783848755516
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Literatur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages