UID:
almafu_9958386863402883
Format:
1 online resource (219 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
3-8394-0785-0
Series Statement:
Global Studies
Content:
Sind es Geschichte und Kultur, die Europa zur Einheit bestimmen? Zieht Europa in der globalen Standortkonkurrenz die alte Karte der »kulturellen Errungenschaft« universeller Werte? Was als Wirtschaftsunion gegründet wurde, wird heute zunehmend als Wertegemeinschaft definiert. Diese Suche nach einem europäischen Wesen entwickelt Züge einer »Identitätspolitik«, die an nationalistische Inklusions- und Exklusionsdynamiken erinnert und anzuknüpfen erlaubt. Das neue Sinnbedürfnis überblendet nicht nur die Pluralität europäischer Erfahrungs- und Erinnerungs(ge)schichten, es zeugt zugleich von der als Druck wahrgenommenen Globalisierung. Mit Beiträgen von Michael Böhler, Michael Borgolte, Moritz Csáky, Johannes Feichtinger, Georg Kreis, Adolf Muschg, Sabine Offe, Johannes Pollak, Dragan Prole, Michael Rössner, Shingo Shimada und Moshe Zuckermann.
Note:
Includes index.
,
Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Einleitung 9 Europa, quo vadis? Zur Erfindung eines Kontinents zwischen transnationalem Anspruch und nationaler Wirklichkeit 19 Die Geburt Europas aus dem Geist der Achsenzeit 45 Müsste Europa demokratischer sein? 61 Europäische Responsivität: Verschränkung der Gedächtnisse und Werte 75 89 EUropäische Werte? 89 Topologische Spiegeleien - Schweizer Wechselspiele im Imaginären Europas 103 Opfererzählungen. Europäische Gedächtnisorte 133 Abwehr und Verlangen: Das ambivalente Verhältnis Japans zu Europa 145 Die Geschichte vom lateinamerikanischen Fenster im europäischen Haus. Zur wechselseitigen Wahrnehmung und Identitätskonstitution Europas und Lateinamerikas 157 Scheitert EUropa an kulturell-religiösen Differenzen? 179 Was ist europäisch? Eine wahre Geschichte (Wien, 9. November 2006) 189 Autorenverzeichnis 209 Personenregister 213 Backmatter 217
,
German
Additional Edition:
ISBN 3-89942-785-8
Language:
German
Subjects:
Political Science
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.14361/9783839407851
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201512039707
URL:
https://d-nb.info/1079667768/34
URL:
http://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-785-1
URL:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201512039707
URL:
http://d-nb.info/1079667768/34
URL:
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839407851