Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    UID:
    b3kat_BV049938480
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783779986348 , 9783779986355
    Serie: Jahrbuch für Pädagogik 2024
    Inhalt: Mit dem Begriff der Deglobalisierung greift das Jahrbuch Analysen auf, die die Unumkehrbarkeit globaler Vernetzungen und Interdependenzen infrage stellen. Neue Kriege, Pandemien und das Erstarken der extremen Rechten zeigen ebenso wie die Zuspitzung von Klima- und Umweltkrisen die Grenzen bisheriger ‚globaler‘ Zeitdiagnosen. Der Band widmet sich den pädagogischen Herausforderungen von Prozessen der Deglobalisierung und analysiert nicht nur Konsequenzen für pädagogische Theorie und Praxis, sondern versucht auch, Neueinsätze der Kritik auszuloten und mögliche Alternativen zu sondieren.
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7799-8633-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Globalisierung ; Globales Lernen ; Bildung für nachhaltige Entwicklung
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Eis, Andreas 1968-
    Mehr zum Autor: Salomon, David 1979-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz