Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV050124354
    Umfang: 1 DVD-Video (71 min) , farbig , 12 cm
    Inhalt: "Der griechische Künstler Memos Makris war fast ausschließlich als Bildhauer tätig, die in Serbien geborene Zizi Makris experimentierte mit verschiedenen Ausdrucksformen wie Druckgrafik, Mosaik, Weberei, Zeichnung, Collage und Fotografie. Die Werke beider Künstler sind geprägt vom Zeitgeist, von humanistischen Idealen und dem Glauben an den Fortschritt der Menschheit. Mit ihrer Kunst beziehen sie sich auf die großen Themen und Ereignisse des 20. Jahrhunderts: den Kampf gegen den Faschismus, den Holocaust, den Aufbau einer gerechteren, sozialistischen Welt zwischen Widerstand und Kollaboration mit dem Regime, das Zerbrechen dieser Hoffnungen nach der Niederschlagung des ungarischen Volksaufstandes 1956, dem sowjetischen Einmarsch in Prag 1968 und dem Zusammenbruch des Kommunismus 1989. [...]" [tvinfo.de]
    Anmerkung: Fernsehmitschnitt: Arte 22.01.2025 , Original: Frankreich 2024 , Deutsch ; teilweise Original mit deutschen Untertiteln
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Makrēs, Memos 1913-1993 ; Makrē, Zizē 1923- ; Dokumentarfilm ; Film ; Biografie ; DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz